Veranstaltungen anlässlich des Kepler-Jubiläums
Johannes Kepler wurde am 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt geboren.
Mit Sonderveranstaltungen zum 450. Geburtstag wird der große Astronom im Jahr 2021 gewürdigt.
Mehr Informationen finden Sie hier [LINK]
Kepler-Vorträge und Zeitungsbeiträge
In diesem Jahr feiern wir den 450. Geburtstag von Johannes Kepler, der in Weil der Stadt am 27. Dezember 1571 das Licht der Welt erblickt hatte und als Kind auch in Leonberg wohnte. Dipl.-Math. Hans-Joachim Albinus, Mitglied der Kepler-Gesellschaft, stellt Keplers spannenden Lebensweg in einer Zeit großer Umbüche mit folgenden Beiträgen und Vorträgen vor:
![]() |
"Ende des Hexenprozesses - Habgier gemischt mit kleingeistigem Denunziantentum" - Artikel in der LKZ |
"Kepler verteidigt die Mutter - Schwäbisches Sparen hat wohl viele Leben gerettet" - Artikel in der LKZ |
|
Am 16.11.2021 Vortrag "Wir durchlaufen alle eine exzentrische Bahn ... Hölderlin, Kepler und Leonberg" [Mehr Informationen] [Anmeldung] |
|
Am 08.12.2021 Vortrag "Johannes Kepler - 450. Geburtstag" [Mehr Informationen] [Anmeldung] |
Jugendgruppe entdeckt einen Asteroiden-Kandidaten
Die Jugendgruppe der Johannes- Kepler- Sternwarte hat bei der Asteroidensuche einen Kandidaten entdeckt. Der gefundene Asteroidenkandidat wurde im Oktober 2019 von Panstarrs aufgenommen, die Fotos wurden von der Jugendgruppe ausgewertet und er bekam von uns die Bezeichnung JKS9417. Inzwischen wurde unsere vorläufige Entdeckung mit der Nummer 2019 US23 versehen, unter der der Asteroidenkandidat beim Minor Planet Center geführt wird. Die glücklichen Entdecker haben inzwischen Urkunden vom Minor Planet Center bekommen. Eine große Freude für die jungen Sternengucker und ein beeindruckendes Ergebnis!
Die Jugendgruppe der Johannes-Kepler-Sternwarte wird von der AKS-Gruppe (Amateurastronomen der Johannes-Kepler-Sternwarte) unter der Leitung von Frau Hildrun Bäzner-Zehender seit mehr als 10 Jahren ehrenamtlich betreut und konnte schon einige interessierte Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt der Astronomie und der Naturwissenschaften mitnehmen und begeistern. Mehr Informationen finden Sie hier [LINK]
Die Kosmonauten-Legenden besuchten die Keplerstadt und wurden zu neuen prominenten Mitgliedern der Kepler-Gesellschaft
„Es ist für uns eine große Ehre, jetzt in der Stadt zu Gast zu sein, in der vor knapp 450 Jahren ein für die Raumfahrt so wichtiger Mann wie Johannes Kepler geboren wurde“A. Leonov und A. Solovjov, 15. September 2015